Hochgenaue Kraftmessung durch integrierten, mitlaufenden DMS Kraftaufnehmer
Höchste Positioniergenauigkeit
Präzise Lagerung und Spindelantrieb
Schnelle Geschwindigkeiten und lange Hubwege
Geringe Energie- und Unterhaltskosten
Transparente, servicefreundliche Technik
Kompakter und geschlossener Aufbau
Lineargeführtes und verdrehgesichertes Stehrohr
Elektronische Verstärkerbaugruppe integriert
Optional: externe Messsensoren einbindbar

Servomotorgesteuerte Lineareinheiten mit integrierter Sensorik

In über 100 Varianten erhältlich

Modulares Bausystem bietet eine Vielzahl von Sonderbauformen

Sondermotoren nach Ihren Vorgaben können integriert werden
Technische Daten
Kraftbereiche
1 kN – 2.000 kN
Belastbarkeit
100% in Druck- und Zugrichtung (verstärkt für Druckbelastung)
Überlastsicherheit
150% des Kraftbereiches
Hublängen
Standard: 200/ 300/ 400/ 500/ 600 mm
optional
Sonderlängen bis 3.000 mm
GeschwindigkeitEN
0 … 50/ 100/ 125/ 150/ 200/ 250/ 330 mm/s
optional
Sonderlängen bis 3.000 mm
Messgenauigkeit
Nutzbarer Kraftbereich
1 bis 100% Kraftbereich
Auflösung Kraftbereich
+/- 3300 Messpunkte B9 B12 (Über +/- 100% Kraftbereich)
Genauigkeit Kraftbereich
< 1% (des Kraftbereiches)
Genauigkeit Wegpositionierung
1 µm (lastabhängig)
Schutzart
IP 50
Temperaturbereich
+10 bis +50°C
Motorhaltebremse
24V DC
Werkzeuggewicht
bis 10% des Kraftbereiches zulässig
Motor
Servomotor Standard: Wittur (Bosch, Siemens, etc. auf Anfrage)